26
Dez
2006

abschied von hoerbranz

in jener zeit zwischen der geburt des zimmermannes_und
den drei königen aus dem_morgenland nun trug es sich zu_daß
julien_des alemannenlandes überdrüssig_seine grindige habe
zusammenrafft_den bresthaften leib hinterher
sich aufmacht in ein neues quartier in der gewogenen mitte_
eines als gleichschenkeligen dreiecks gedachten areals zwischen klagenfurt_graz und leoben_
wobei nach dem vorläufig_aber eher endlos sich aufspannenden ab_
schiedes von L alte ziele mit neuen mitteln ins visier geratenalko_christ

an ulrich von josephine

Herzliebster Ulrich!
Es tut so weh und es fällt mir so schwer, aber ich musste mich zu einer
Entscheidung durchringen.
Es geht so nicht.
Ich kann das nicht. Ich kann nicht mein Glück auf ein anders Unglück aufbauen.
Ich tue - bzw. wir tun - nichts Gutes.
Deine Beziehung zu Marianne von Herzfeld habe ich falsch eingeschätzt, ich dachte es wäre eine
rein wirtschaftliche, so ist es aber nicht.
Meine Entscheidung hat nichts mit Dir zu tun, Du bist ein liebenswerter Mensch. Es
hat nur mit mir zu tun, ich kann einfach nicht mehr.
Ich werde Dir auch weiterhin liebevoll zugeneigt sein, aber auf einer anderen Ebene.

Alles Liebe
Josephine

Venzone, 13.Juli 1947


Ulrich Steinbrück Freiherr von Idlhof kam am 9.August 1952 bei einem Flugzeugabsturz im Alter von 59 Jahren ums Leben.

abschied

Ein Gedicht für alle Tage
ist nicht leicht zu schreiben.
Was sei denn so alltäglich,
um in Erinnerung zu bleiben?


Was kann man schreiben,
wenn man geht,
gegen die Vergessenheit,
die mit der Uhr sich weiterdreht?


Für alle Tage wünsch ich Glück,
Kraft und Zufriedenheit.
Und schaut dahin, wo alles vor Euch liegt.
Das Gestern ist so weit.


Das Morgen ist voll Abenteuer,
voll neuer Chancen für das Leben.
Doch diese Zukunftsperspektive,
würde es ohne Vergangenheit nicht geben.


Drum schreib ich auch dazu ein paar Zeilen,
für jeden Tag mit Euch ein Danke.
Es war so schön, so lehrreich, schwer,
daß ich noch manchmal etwas wanke.


War die Entscheidung wirklich gut?
Es gab wie immer der Wege zwei.
Und neue Wege sind noch nicht so ausgetreten,
das macht sie schwierig, doch uns selbst auch frei.


So gehen wir weiter unsrer Wege,
die sich heute trennend schneiden.
Doch wer weiß, ob sie nicht eines Tages
sich wieder kreuzen und begleiten.


Katja Uhlich

25
Dez
2006

mystery dinner by L

dinner

my foamy brunch

null

MyJukeBox

null

bloody structures by a wall near hoerbranz

null

24
Dez
2006

three clocks

null

view to my chamber of pain

null

display to my little world

null
actual display

21
Dez
2006

18
Dez
2006

moonglow

null

16
Dez
2006

dem weib an sich

Gesang der Frauen an den Dichter


Sieh, wie sich alles auftut: so sind wir;
denn wir sind nichts als solche Seligkeit.

Was Blut und Dunkel war in einem Tier,
das wuchs in uns zur Seele an und schreit
als Seele weiter. Und es schreit nach dir.

Du freilich nimmst es nur in dein Gesicht
als sei es Landschaft: sanft und ohne Gier.

Und darum meinen wir, du bist es nicht,
nach dem es schreit. Und doch, bist du nicht der,
an den wir uns ganz ohne Rest verlören?

Und werden wir in irgend einem mehr?

Mit uns geht das Unendliche vorbei.
Du aber sei, du Mund, daß wir es hören,
du aber, du Uns-Sagender: du sei.


Aus:Rainer Maria Rilke, Neue Gedichte (1907)

a star will be born

null

juliens Xmas walk in hoerbranz

null

15
Dez
2006

alle welt ist spiegel~ei

julien bemächtigt sich_jeden morgens wann auch immer dies ist
eines_spiegel~eies aus gußeiserner pfanne
und weil dies bis zu seinem_mailfreund in wisconsin durchgedrungen
setzt julien_frohen mutes
das im anhang_mitgesandte
spiegel~ei
in sein blog_was einen seltsamen zeitgenossen/eine seltsame zeitgenossin veranlaßt_dieses spiegel~ei
für sich
zu reclamieren_wobei julien in seiner unendlichen großherzigkeit
das nämlich_spiegel~ei
dem kombattanten überläßt_mit dem freundlichen wunsche
es möge ihm/ihr
anmutig im halse steckenbleiben_bis der tod
der ein meister aus deutschland ist-
eintrittspiegelei

julien has an xmas window in hoerbranz

null

that's my life rhythm

null

my actual time line

null

that's my job

null

lisibeths heart, a gift for me

null

julien verreist ins nirgendwo

null
null
null

14
Dez
2006

mary poppins meets julien

http://www.youtube.com/watch?v=2T5_0AGdFic

was julien über das leben so lernt

niggerfuck_puppetHerta Müller

Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der Laterne

Reihentitel: Göttinger Sudelblätter (Hg. von Heinz Ludwig Arnold)
€ 12,40 (A)

erschienen 1999 , lieferbar
32 Seiten mit 8 Abbildungen
Einband: engl. broschiert
Format: 17 x 24,5 cm
ISBN-10: 3-89244-359-9
ISBN-13: 978-3-89244-359-9

a magic B

null

my special view

null
logo

takkori

it is time to say goodbye

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

BLOG IST VOLL
aber es geht weiter auf: http://axior.twoday. net
re_quiem - 30. Jan, 11:32
woman
re_quiem - 29. Jan, 23:49
what
re_quiem - 29. Jan, 23:37
gilt dies auch für die...
re_quiem - 29. Jan, 12:04
so bin ICH
re_quiem - 29. Jan, 10:08

Suche

 

Status

Online seit 6710 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jan, 11:32

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren